
Hier finden Sie alle wichtigen
Informationen zu unserer Schule!
Bitte schauen Sie auch auf
<-- die Reiter auf der linken Seite <--
Für Kinder gibt es hier auch Einiges zu entdecken im Kinderbereich: z.B. Rätsel und Denkaufgaben! Viel Spaß!




++++++++++ Aktuelles +++++++++

Wir danken allen Familien, die wieder fleißig Päckchen gepackt haben.
Dieses Jahr wurden 212 Geschenke gezählt!

Aktion: Kinder helfen Kindern!
Wir nehmen wie jedes Jahr teil am Weihnachtspäckchenkonvoi!
Die ersten Geschenke sind schon in den Klassen angekommen. Ob wir dieses Jahr unseren Rekord knacken?
Bis zum 24.11.2023 können noch Päckchen abgegeben werden. Wer noch einmal nachlesen möchte, was alles gebraucht und gepackt werden darf, der läd sich einfach den Flyer noch einmal herunter.


Osterback-Aktion der Sprachfördergruppe
Die Sprachförderkinder haben ein moldavisches Ostergebäck und Ostermürbegebäck gebacken. Als Themenvertiefung wurde visuell und gustatorisch (geschmacklich) wahrgenommen. Mit viel Spaß und Freude konnten wir nicht nur zubereiten, sondern auch mit Appetit gemeinsam am Tisch das Gebäck essen. "Das machen wir bitte wieder?", fragte ein Mädchen.

Besuch der Kunstwerkstatt der 3a
Wir, die Klasse 3a waren am Montag, den 27.2.2023 in der Kunstwerkstatt Bad Kreuznach. Dort haben wir von Herrn Storck einen kurzen Vortrag zu "Franz Marc" gehört und uns seine Bilder angeschaut. Dann wurden wir in 2 Gruppen eingeteilt. Die eine Gruppe hat Tiere auf große DIN A2 Blätter mit Ölkreide gemalt. Die andere Gruppe hat mit selbstgemachte Stempel hergestellt und damit Tiere gedruckt. Nach 1,5 Stunden und einer Frühstückspause wurde getauscht.
Es hat allen Kindern viel Spaß gemacht und es war ein sehr schöner Tag.
Viele Grüße von der 3a














Das Geschenk des kleinen Hirten
(Video-Weihnachtsprojekt der katholischen Gruppe des 2. Schuljahres unter der Leitung von Frau Stumm)

Ein dreifach donnerndes Helau unserer Schulfastnacht!!! Helau, Helau, Helau!!!!

Weihnachtssingen
Auch in diesem Jahr fand wieder unser traditionelles Weihnachtssingen statt. Dafür haben die Kinder weihnachtliche Laternen gebastelt, die mit dem Gesang der Kinder zu einer wunderschönen Atmosphäre beigetragen haben.


Zirkus - Zirkus - Zirkus - Zirkus - Zirkus - Zirkus - Zirkus


Traubensaft - Aktion der Natur - AG
Am 22.9. hatten wir die Erlaubnis der Weinbauschule Bad Kreuznach mit der NATUR-AG der Hofgartenschule einen Eimer Trauben in einem sehr nahegelegenen Weinberg abzuschneiden.
Mit 15 Kinder spazierten wir an den Weinberg.
Angekommen schauten wir, wie ertragreich in diesem Jahr die Trauben an dem Rebstock hängen.
Ich erläuterte einiges zum Wachstum der Pflanze.
Mit einer echten Wingertschere durfte jeder Trauben in den Eimer schneiden.
EIN TOLLES ERLEBNIS!
Da die Zeit nicht ausreichte, nahm ich die Trauben mit zum einfrieren.
Am 29.9. werden die wieder aufgetauten Trauben zu Saft durchpassiert.
HERRLICH DER GESCHMACK!
Die Farbe ( etwas bräunlich) schreckte die Kinder zunächst etwas ab.
Der Saft wurde bis zum letzten Tropfen leer getrunken.
Wir freuen uns auf noch viele solcher Aktionen.
Gruß Frau Knapp und die Natur-AG
